DEN WOLF IM HERZEN:
FLÖTEN MUSIK MIT INDIANISCHEM FLAIR

Der dreimalige Native American Music Award Gewinner ist vor allem bekannt für indianische Flötenklänge, sanfte Töne und eingängige Melodien. In der Musikwelt hat er Spuren hinterlassen: Zahlreiche Konzerte, Festivals und eine große Fangemeinde verstreut in aller Welt, über mittlerweile sechzehn Alben inklusive. Einige davon haben Auszeichnungen gewonnen, wie z.B. drei Native American Music Awards, die er mit großer Freude in New York als erster Europäer in Empfang genommen hat. Der Nammy ist der weltweit höchste Musikpreis für indianische Musik.
Der Weltmusiker und Multiinstrumentalist entlockt seiner Flöten im Stil der amerikanischen Ureinwohner zauberhafte Klänge. Er lieferte bereits einige Highlight als edlen Stein in der Krone für die heimische Szene. 2010 wurde bei dem weithin bekannten world flute & drum Event, dem  in die USA als erster europäischer weißer Musiker eingeladen mit den besten indianischen Flötisten der Welt live aufzutreten. Bei diesen spektakulären Ereignis sind alle Musiker buchstäblich ein Who is Who der Native American Flöten Weltmusik.

Zu weiteren Höhepunkten zählten unter anderem Engagements beim Southwest Flute Festival 2023 in Arizona, weiters wurde gemeinsam die Single “Red Dust On Route 66” mit dem 9-fachen Grammy-Preisträger und Hitlieferant José Feliciano aufgenommen. Der Dance Track offenbart tanzbare Weltmusik mit Native-Trance feeling. Er wurde 2017 in der Kategorie Best Single of the Year für den NAMMY nominiert.

Audimax

AWARD AUSZEICHNUNGEN:

2023 One World Music Award Nominierung
2023 Global Music Award Preisträger
2022 Native American Music Award Nominierung
2021 FPCM Award Preisträger
2021 One World Music Award Nominierung
2021 Healing Flute Award Preisträger
2020 Soaring Eagle Award Preisträger
2020 Native American Style Flute Award Gewinner
2020 Silver Arrow Award Preisträger
2019 Global Music Award Preisträger
2019 Native American Music Award Nominierung
2019 Indian Summer Music Award Nominierung
2019 Silver Arrow Award Preisträger
2018 HCC Film Festival Preisträger
2017 Native American Music Award Nominierung
2017 Silver Arrow Award Preisträger
2017 Indian Summer Music Award Nominierung
2016 One World Music Award Nominierung
2016 Silver Arrow Award Preisträger
2015 Silver Arrow Award Preisträger
2014 Native American Music Award Nominierung
2014 Silver Arrow Award Preisträger
2013 One World Music Award Nominierung
2013 Silver Arrow Award Preisträger
2013 Native American Music Award Gewinner (NAMMY)
2012 Silver Arrow Award Preisträger
2011 Native American Music Award Gewinner (NAMMY)
2011 Silver Arrow Award Preisträger
2010 Native American Music Award Gewinner (NAMMY)
2010 Silver Arrow Award Preisträger

2013 ist er musikalischer Botschafter der weltweit größten Umweltschutzaktion WWF Earth Hour. Der Titel “Earth Is Crying – Dry Her Tears” seiner Band Big City Indians ist der offizielle Song der Earth Hour Austria vom World Wide Fund For Nature.

powwow

Schon meine Kindheit war im nahen Verhältnis zur Natur, zur Musik und zur Freiheit. Der Einblick in die indianische Kultur, fasziniert mich schon lange und hat mich seither nicht mehr losgelassen. Ich habe große Achtung für das, was der Rhythmus der Natur uns gibt und einen starken Respekt für die Würde jedes menschlichen Wesens. Es gibt hier eine starke Verbindung zur indianischen Philosophie.
Um die Welt der Ureinwohner Amerikas verstehen zu können, um ihre Musik tief in meiner Seele zu fühlen beschäftigte ich mich mit dem Leben der Menschen jener Zeiten, mit ihrem Glauben, ihren Legenden, gelebt in Zeremonien und Ritualen, mit ihrer Beziehung zu Mutter Natur und ihrer Ausdrucksweise in der Musik. 

Es ist eine große Ehre für mich bei einer speziellen Zeremonie im Indianerland den Namen WOLFSHEART erhalten zu haben. Der Wolf ist eine große Inspiration und ein äußerst soziales Lebewesen der die Urform von Mystik und Freiheit verkörpert. In indianischen Kulturen ist er eine zentrale Gestalt in Schöpfungsmythen und Ahnenlegenden, ein weiser Lehrer und Pfadfinder der mit den Mächten des Mondes in Verbindung steht und als Beschützer oder als übernatürliches Wesen betrachtet und verehrt wird. Er erinnert uns daran den Geist am Leben zu halten und unseren Instinkt zu folgen.

Schon lange faszinieren mich auch die unterschiedlichen Instrumente der alten Kulturen  Amerikas. Vor allem die „Native American Flute”. Ihre Tradition geht über 2’500 Jahre zurück. Sie ist ein besonderes Instrument, weil sie die Kraft der Natur, des Baumes, des Windes und die Kraft des Atems und des Herzens verbindet. Mit ihr habe ich einen Weg gefunden meinen Gefühlen Ausdruck zu verleihen.
So fremd uns die Visionen und Rituale der Indianer auch bleiben mögen. Weisheit, Schönheit und uraltes Wissen dieser Völker sind eine universell verständliche Sprache. Besonders der harmonische Umgang mit Individuum und Natur kann als Inspiration dienen. Mitakuye Oyasin“