Info

Tauchen Sie ein in die Welt von Wolfsheart, Musiker, Sänger und Storyteller.
Seine Musik vereint sanfte, geheimnisvolle Flötenklänge mit kraftvollem Gesang, Poesie und Spirit. Jeder Ton lädt dazu ein, loszulassen, zu träumen und sich von der Kraft des Augenblicks tragen zu lassen.

Mit preisgekrönten Alben, internationalen Festivalauftritten und einzigartigen Kooperationen schafft Wolfsheart Konzerterlebnisse, die weit über das Hörbare hinausgehen –
ein Raum für Emotion, Inspiration und innere Ruhe.

Der vierfache Native American Music Award-Gewinner Wolfsheart ist vor allem bekannt für seinen kraftvollen Gesang und seinen unverwechselbaren Stil der indianischen Flöten, mit der er sanfte, zugleich berührende Melodien erschafft. Seine Musik verbindet traditionelle Klänge der Native Americans mit modernen Elementen und entführt Zuhörer auf eine Reise voller Träume, Visionen und innerer Ruhe.

Als erster Europäer, der mit dem renommierten Native American Music Award in New York ausgezeichnet wurde, hat Wolfsheart internationale Anerkennung erlangt. Einladungen zu großen Festivals – etwa dem Zion Canyon Festival 2010 in Utah oder dem Southwest Flute Festival 2023 in Arizona (USA)– führten ihn auf eine Bühne mit den besten indianischen Flötisten der Welt und festigten seinen Platz in der globalen Szene.

Ein weiterer Höhepunkt ist die Zusammenarbeit mit Weltstar José Feliciano.
Neben gemeinsamen Live-Auftritten entstanden die Songs “Come Down Jesus” und “Red Dust“.
…„I love the way he plays the flute and I love him, he is a great individual….“ Jose Feliciano

Wolfsheart war mehrere Jahre als Moderator und Produzent beim Indianermusikkanal Woodroot Radio tätig. Dort gestaltete und präsentierte er Sendungen mit Musik und Künstlern der Native American Music – ein Format, das bereits stark an heutige Podcasts erinnerte. Diese Erfahrung unterstreicht seine Expertise und seine Rolle als Botschafter kultureller Vielfalt.

Auch als musikalischer Botschafter setzt Wolfsheart Zeichen: 2013 wurde sein Song Earth Is Crying – Dry Her Tears von seiner Band Big City Indians zum offiziellen Titel der WWF Earth Hour Austria ernannt – im Rahmen der weltweit größten Umweltschutzaktion.

Inspiration & Reisen

Wolfshearts Musik ist geprägt von Reisen, Naturverbundenheit und spirituellen Erlebnissen. Das Album „The Call Of The Canyons“ (2010), inspiriert von den Weiten des amerikanischen Südwestens, brachte ihm den Native American Music Award als Best Native Heart Record of the Year.
Später führte ihn eine Reise in die Anden zu neuen musikalischen Horizonten: Das Album „Whispers of the Andes“ entstand in Zusammenarbeit mit Flötist*innen aus Südamerika (Inka-Tradition) und vereint Native Flute, südamerikanische Rhythmen und Panflöte zu einer einzigartigen Fusion der Kulturen.
Mit „Fire in the Andes“ setzte Wolfsheart ein musikalisches Denkmal an die Kraft und Spiritualität Südamerikas, während seine Interpretation des traditionellen Volksliedes „Scarborough Fair“, inspiriert von der Mystik der Kelten zeigen, wie er Geschichten in Klang verwandelt und musikalisches Erbe neu interpretiert.

Zusammenarbeit & Vielfalt

Seit Beginn seiner Solo-Karriere arbeitet Wolfsheart mit Christian “Gigi” Skokan zusammen, der die meisten seiner Alben gemeinsam komponiert und produziert hat. Ihre kreative Partnerschaft bildet das Fundament für Wolfshearts einzigartigen Sound. Neben Gigi Skokan arbeitet Wolfsheart  mit dem Sänger und Gitarristen Michael Nix zusammen. Das Duo verbindet Gesang, Gitarre und Flötenklänge zu intensiven, berührenden Konzertmomenten.

Ergänzend prägt die langjährige Zusammenarbeit mit Robert Horak unter anderen die akustischen Alben „Acoustic Ride“ und „Acoustic Sunrise“, die durch handgemachte Authentizität und feine Klangfarben bestechen. Für jeden Fan von Musik abseits des Mainstreams – und besonders für Kenner akustischer Klangreisen – sind die harmonischen Folk-Pop-World-Klänge dieser Alben ein wahrer Tankstopp für die Seele.

AWARD AUSZEICHNUNGEN:

2025 Native American Music Award Preisträger (NAMMY)
2024 FPCM Award Preisträger
2023 LIT Talent Award  Preisträger
2023 Global Music Award Preisträger 
2021 FPCM Award Preisträger
2021 Healing Flute Award Preisträger
2020 Soaring Eagle Award Preisträger
2020 Native American Style Flute Award Gewinner
2020 Silver Arrow Award Preisträger
2019 Global Music Award Preisträger
2019 Silver Arrow Award Preisträger
2018 HCC Film Festival Preisträger
2017 Silver Arrow Award Preisträger
2016 Silver Arrow Award Preisträger
2015 Silver Arrow Award Preisträger
2014 Silver Arrow Award Preisträger
2013 Silver Arrow Award Preisträger
2013 Native American Music Award Gewinner (NAMMY)
2012 Silver Arrow Award Preisträger
2011 Native American Music Award Gewinner (NAMMY)
2011 Silver Arrow Award Preisträger
2010 Native American Music Award Gewinner (NAMMY)
2010 Silver Arrow Award Preisträger

 

Botschaft & Philosophie

Schon seit seiner Kindheit war Wolfsheart eng mit der Natur und der Musik verbunden. Die indianische Kultur faszinierte ihn früh und prägte sein künstlerisches Leben. In einer besonderen Zeremonie erhielt er seinen Namen „Wolfsheart“ – der Wolf als weiser Lehrer, Pfadfinder und Symbol für Freiheit wurde seither zu seiner Inspiration.

Seine Musik ist mehr als Klang – sie ist Poesie, Spirit und Herzschlag zugleich. Mit samtweichen, geheimnisvollen Flötenklängen, getragen von kraftvollem Gesang, erschafft er Traumlandschaften voller Visionen, Hoffnung und innerer Ruhe.

 

 

 

 

Nach oben scrollen